SCFS - CLUBZENTRUM SCHÖNRAM
Bau-Tagebuch TEIL 2

Nach längerer Schaffenspause geht es wieder weiter. Nach einigen interessanten Events, denen wir uns intensiver gewidmet haben, wie BMW M1 ProCarCup, Eröffnung des ThoNoMoDROM, die jährlich stattfindende 4-Chancen Tournee, die SMQ-Serie und der zur Zeit laufenden GTC MiniZ - Serie, ist wieder so viel in der Trinkgeldkasse, dass wir auf's Neue in die Räumlichkeiten des SCFS investieren könnnen.


02.04.2012

Die nächste Ausbaustufe betrifft den Barbereich und die "Schrauberplätze".
Nachdem Martin F. bei IKEA die bestellten Möbelteile abgeholt und im Clubraum deponierte, wurde diese von Robert O. an diesem Bau-Montag zusammengebaut.

 

 

Günter M. sortierte inzwischen am Nachmittag das Baumaterial um, damit der Platz für die vorgesehenen Schrauberplätze frei wird.

Weitere Unterstützung erfolgte durch Martin F. & Gerhard M..
SCFS Clubraum der Bereich für die Schrauberplätze

Am frühen Abend brachte Michi D. das Installationsmaterial für den Wasseranschluß.

 

Nach Fertigstellung und Positionierung der Küchenkorpusse, wurde noch die Arbeitsplatte verlängert und eingepasst.
In diese musste auch noch der Ausschnitt für die doppelte Spüle und den Wasserhahn geschaffen werden.
SCFS - Clubraum Barerweiterung

Hier kommt Oma's 50ig jährige Edelstahlspüle wieder voll zur Geltung.
SCFS - Clubraum Barerweiterung SCFS - Clubraum Barerweiterung
Michi D.& Robert O. im Eifer des Montagegefechtes am Objekt der nassen Begierde.

 

Nach der fertigen Montierung, sieht das Ganze schon recht praktikabel aus.
SCFS - Clubraum Barerweiterung
Jetzt fehlt nur noch der entgültige Wasseranschluß mit dem neuen Untertischspeicher, dazu fehlte uns an diesem langen Tag einfach die Zeit.


14.04.2012

Heute wird einiges weitergebracht.


Rainer H. montiert bei den geplanten Fahrerschrauberplätzen schon einmal die Sesselleisten, damit keine Schrauben verschwinden können.


Michi Dr. widmet sich seiner Landschaftsgestaltung, vor allem an der Tunneleinfahrt . . .

Detailbesprechung an der Bar . . .

Michi Dr. montiert die 'Wasserzufuhr'

und Robert O. die 'Wasserabfuhr' - ob die Teile wohl passen?

 


Günter M. & Robert O. fertigen inzwischen aus den Resten eines Büroverbau die Unterschränke für die Schrauberplätze an.


. . . Helmut K. steht ihm hilfreich zur Seite.


Unser "Park Ferme",
gebracht und montiert von Martin F.


09.07.2012

. . . die Teile passen . . .

Robert O. montiert die Abwasch fertig.
Ausser Aufräumarbeiten passiert heute nicht viel.


16.07.2012

Heimarbeit von Robert O.: die gebrauchten Computer neu aufsetzen, welche Günter M. & Robert O. spendierten.

Installation und Einrichtung des Netzwerkes mit den PC's.


23.07.2012

Werner M. & Robert O. montieren weiter die Fahrerarbeitsplätze, Schneiden die Bohrungen für die Steckdosen aus und richten die Distanzhalter zur Wand her.


30.07.2012

Günter M. saniert die Mauer der Insula, da hier der Kleber zum Teil aufgegangen ist.
Werner M. & Robert O. beschäftigen sich weiter mit den Arbeitsplätzen. Die Steckdosen werden montiert und Robert installiert den Zentralschalter für das Licht und die Steckdosen.

 


03.12.2012

Endlich wieder Zeit ein paar Handgriffe zu tätigen.

Besorgungen für's Krampuskränzchen kommenden Mittwoch, Getränke nachbestellt.
Die Auflagen der Elektroinstallation großteils umgesetzt, Verteilerdosen ummontiert, unseren Schaltkasten für PC/LAN auf Steckeranschluß umgerüstet, fehlt nur noch die Verbesserung der Barbeleuchtung.
Die Insula Anschlußbuchsen neu angefertigt, aus Aluverbundplatten, mit den Anschlüssen des ehemaligen LWR.  


2013

01.2013 Fahrermeisterschaft 2012/2013 gestellte Klassen
  NASCUP Sigi Sporbert's NordAlpenSlot-Cup
  GTC Mini-Z 2013 Grand Tourismo Cup 2013
mit Karossen aus dem MiniZ-RC-Bereich
12.04.2013 12h GTC Mini-Z 2013 das jährliche Langstreckenevent

21.10.2013

Nach mehr als einem Jahr Baupause, ging es heute wieder einmal zur Sache. Für kommende Event und für die geplante große 6-Spurige (TheSixSence) muss Platz und Ordnung geschaffen werden.

Als hilfreich erwiesen sich Werner M., Thomas & Sabrina O., Jan S., Gerhard M. und Robert O.

 
Ein paar Hängekästen für das kleine Bau- und Schraubenmaterial.
 
Jan Sebald, unser neues Vereinsmitglied, übt sich als Kabelleger, um unsere Stolperfalle zu beseitigen,
indem er die Tastatur und Mauskabel unter die Bodenleiste verlegt.
 

Als nächstes wurden die Arbeitsplätze weiter vervollständigt.

Hier die Ablage auf den Steckdosenleisten.

  Und hier entsteht schon die große Ablage mit integriertem Licht für unsere Schrauberplätze der Boxengasse.
 
 
 

. . . noch mit all dem Gerümpel, aber die Ablage ist schon fertig.

Nur noch aufräumen und durchputzen, schon kann das nächste Event kommen - und wie es aussieht, ist's am 30 November der

ADVENTAUFTAKT


04.11.2013

Der neu geschaffene Stauraum wird befüllt, indem wir alles durchsortieren, ausmissten, zuhängen und damit den Raum für die nächste Benutzung fertig zu bekommen.
An diesem Baumontag schaffen wir fast alles. Werner fixiert den Rest der weißen Rackträger an der Decke, Michi modiliert an der Insula weiter und gibt dem Unterlauf am Monitor vorbei endlich eine Mauer
.
Sabrina, Jan und Robert räumen fest weg/um - übrig bleibt der Rest zum Entsorgen.

Für nächsten Montag ist schon die Montage der Leuchten im zweiten Teil geplant.

Fotos folgen . . . (hatten eigentlich keine Zeit dazu)


25.11.2013
Die ersten Lampen hängen schon . . .
 

. . . und hier sieht man schön die Schrauberplätze der kommenden Boxengasse

und den neu geschaffenen Stauraum für unser Materiallager


26.11.2013

Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten zum Adventauftakt, arbeiten wir (Jan & Robert) fleißig weiter. Die Reste vom Baumaterial und die restlichen Lampen verschwinden hinter einer Plane. Die Lampen wurden gemäß dem Aufbauplan der neuen 'TheSixSenses' - Strecke positioniert.


29.11.2013
 

Michi D.installiert die Abschlußkante für unsere Insula-Bande - ergibt eine gute optische Linie und einen massiven Kantenschutz.
Thomas, Jan, Sabrina und Robert bereiten weiter den Adventauftakt vor: Tischaufbau, Auto testen & servicieren, dekorieren etc.


16.07.2014 Im Zuge eines vereinsamten Rennabend, wurde dieser zum Arbeitsabend umfunktioniert. Endlich haben wir an der Insula die Startlinienbeleuchtung montiert. Jetzt sieht man wieder sofort bei der Startaufstellung, in welcher Richtung gefahren wird.
Werner M., Günter M., Jan S., Sabrina O. und Robert.